
IMPRESSUM / OFFENLEGUNG
Jeanne Jirges - Confidence To Go / Deeptalk Café
Leebgasse 43/3, 1100 Wien, Österreich
E-Mail: jeannejirges@gmail.com
Website: www.confidencetogo.at
WhatsApp/Tel.: +43 699 11 33 94 73
Fotos: Daniel Willinger ; Nicole Voktorik ; Magdalena Deutsch
Geschäftsführung
Jeanne Jirges
Rechtsform: Kleinunternehmer; Dipl. Psychosoziale Beraterin
UID-Nummer: ATU76935337
Unternehmensgegenstand
Dienstleistung im Mentaltraining, online sowie präsenz.
Diese Dienstleistung ist keine Therapie, sondern ein Training zur mentalen Weiterentwicklung.
Für den Inhalt verantwortlich: Jeanne Jirges - Confidence To Go / Deeptalk Café
DATENSCHUTZ
1. ALLGEMEINES
Ich freue mich über deinen Besuch auf meiner Page und dein Interesse an meinem Angebot. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich halte mich strikt an die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung, des österreichischen Datenschutzgesetzes und der sonstigen anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, dem rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung von personenbezogenen Daten. Im Folgenden möchte ich dich über die Verarbeitung deiner Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung meiner Landing Page informieren. Ich behalte mir künftige Änderungen oder Anpassungen der Erklärung ausdrücklich vor. Bei Fragen oder Anregungen kontaktiere mich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Stand der Datenschutzerklärung: 07/2023
2. VERANTWORTLICHE IM SINNE DER DSGVO/KONTAKTDATEN
Jeanne Jirges - Confidence Coaching
Leebgasse 43/3, 1100 Wien, Österreich
E-Mail: jeannejirges@gmail.com
Website: www.confidencetogo.at
WhatsApp/Tel.: +43 699 11 33 94 73
3. ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGEN
Kontaktformular
Auf meiner Workshopseite stelle ich ein Kontaktformular zur einfachen Workshopbuchung zur Verfügung.
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten auf Basis der Rechtsgrundlagen Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ausdrücklich bzw. schlüssig bei der Nutzung des Kontaktformulars erteilte datenschutzrechtliche Zustimmung in die Datenverarbeitung) und Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag, vorvertragliches Verhältnis). Die über das Kontaktformular bereitgestellten Daten bzw. Informationen werden von mir ausschließlich zu Zwecken der Workshopbuchung genutzt.
4. DATENWEITERGABE AN DRITTE
Ich gebe deine auf Basis der Nutzung meiner Workshops erhobenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn dies ist zur Erfüllung meiner Pflichten und/oder gesetzlich bzw. behördlich verpflichtend (z.B. Datenweitergabe an Strafverfolgungsbehörden).
5. SPEICHERDAUER
Deine Daten (Logfiles) werden im Regelfall für eine Dauer von bis zu einem Jahr gespeichert.
6. BETROFFENENRECHTE/DEINE RECHTE ZU SCHUTZ DEINER PERSÖNLICHEN DATEN
In Bezug auf deine von mir verarbeiteten, personenbezogenen Daten steht dir eine Reihe von Rechten zu: Du hast das Recht auf Auskunft über die von mir über dich verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung und Datenlöschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, und auf Datenübertragbarkeit. Da ich deine Daten aufgrund meines berechtigten Interesses verarbeite, hast du nach der Datenschutz-Grundverordnung weiters das Recht auf Widerspruch. Übst du dieses Recht aus, werde ich deine Daten nicht mehr zu dem Zweck, dem du widersprochen hast, verarbeiten, es sei denn es bestehen schutzwürdige Gründe auf meiner Seite für die weitere Verarbeitung, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
All diese Rechte kannst du kosten- und formlos, gegebenenfalls nach Nachweis deiner Identität, unter den angeführten Kontaktdaten geltend machen.
7. BESCHWERDERECHT
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das österreichische Datenschutzgesetz gewährleistet dir die oben genannten Rechte im Bereich Datenschutz. Wenn du der Ansicht bist, in einem dieser Rechte durch mein Unternehmen verletzt worden zu sein, hast du die Möglichkeit, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dafür die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, zuständig. Ansprüche gegen mich, die dir aufgrund anderer gesetzlicher Grundlagen zustehen, bleiben davon unberührt.
8. DATENSICHERHEIT
Ich treffe alle notwendigen und angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Deine Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert.
AGB – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. GELTUNGSRECHT
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") und die geregelten Rücktrittsrechte und Rücktrittsfolgen für Verbraucher gelten – soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde – für Vertragsabschlüsse zwischen Verkäufer und dem Kunden.
1.2 Mit der Abgabe seiner Vertragserklärung akzeptiert der Kunde diese AGB. Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen und Regelungen des Kunden muss ich ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen meinerseits nicht als Zustimmung zu etwaigen von meinen AGB abweichenden Bedingungen.
1.3 Bei mehreren, zeitlich auseinander liegenden Vertragsabschlüssen wird jeweils die zum Zeitpunkt der Abgabe der Vertragserklärung durch den Kunden geltende und durch mich veröffentlichte bzw. ausgehängte Fassung der AGB, Vertragsbestandteil. Mehrere Vertragsabschlüsse mit einem bestimmten Kunden begründen ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung eines Rahmenvertrages weder ein Dauerschuldverhältnis noch einen sonstigen Anspruch auf erneuten Abschluss eines Kaufvertrags.
1.4 Vertragsschluss
Die Präsentation auf meiner Website ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt jeweils ausschließlich durch den Kunden per Anfrage über das Kontaktformular oder E-Mail bzw telefonisch. Ich nehme ein solches Angebot durch Entgegennahme des Kaufpreises sowie Ausstellung einer Rechnung an.
Der Kunde muss mindestens 18 Jahre und voll geschäftsfähig sein. Mit der Absendung des Registrierungsformulars bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seines Namens, seines Alters, seiner Geschäftsfähigkeit und seiner Adresse.
2. ZAHLUNGSMODALITÄTEN
2.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, ist meine Forderungen nach erfolgter Dienstleistung vollständig und ohne Abzug, innerhalb von vierzehn Tagen zu bezahlen. Eine Bezahlung des Kaufpreises ist mittels der folgenden Zahlungsmethoden möglich: Überweisung
2.2 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, sind Workshops vor erfolgter Dienstleistung vollständig und ohne Abzug, sofort bei Ticketkauf zu bezahlen. Eine Bezahlung des Kaufpreises ist mittels der folgenden Zahlungsmethoden möglich: Überweisung
3. DIGITALE INHALTE
3.1 Nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherte digitale Inhalte wie E-Books, stelle ich den Kunden nach spätestens 10 Tagen zum Download bereit, sofern der Kunde nicht ausdrücklich zustimmt, dass der Abruf bereits früher erfolgen soll und zur Kenntnis nimmt, dass dadurch gemäß den Bestimmungen dieser AGB sein Widerrufs- und Rücktrittsrecht entfallen können.
3.2 E-Books sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Sofern E-Books bezogen werden, übertrage ich diesbezüglich kein Eigentum, sondern ein nicht- exklusives und nicht-übertragbares Nutzungsrecht (“Werknutzungsbewilligung”). Diese Werknutzungsbewilligung berechtigt als Kunden lediglich, das E-Book downzuloaden und für den eigenen privaten Gebrauch innerhalb Österreichs auf einem Device zu speichern und zu nutzen. Eine über den bestimmungsgemäßen Gebrauch hinausgehende Nutzung digitaler E-Books ist untersagt. Insbesondere darf ein solches digitales Gut nicht vervielfältigt, verbreitet, drahtlos oder drahtgebunden versendet, Dritten entgeltlich zur Verfügung gestellt sowie nicht übersetzt, bearbeitet oder verarbeitet in Verkehr gebracht werden.
4. RÜCKTRITTS- UND WIDERRUFSRECHTE
4.1 Der Verbraucher hat gemäß § 18 Abs 1 FAGG kein Rücktrittsrecht beim Abschluss von Verträgen über Dienstleistungen, wenn ich – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 FAGG sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rück- trittsfrist nach § 11 FAGG mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen haben und die Dienstleistung sodann vollständig oder teilweise erbracht wurde.
5. HAFTUNG
Ich hafte für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist jedoch ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
6. DATENSCHUTZ
6.1 Die mir vom Kunden im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gegebenen persönlichen Daten wie z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Lieferanschrift werden von mir gespeichert und verarbeitet. Ich benutze die Daten im Rahmen der gesetzlichen Ermächtigung um die Dienstleistung auszuführen. Mit Aktivierung des Kästchens zur datenschutzrechtlichen Zustimmung, stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die von ihm im Zuge des Vertragsabschlusses bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Lieferanschrift) auch zu eigenen Marketingzwecken und somit insbesondere für Zusendungen zu werblichen Zwecken per SMS und E-Mail gemäß § 107 TKG gespeichert und verarbeitet werden. Eine darüber hinausgehende Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt. Beide Zustimmungen können – auch getrennt voneinander – jederzeit (zB per Mail an jeannejirges@gmail.com) widerrufen werden. Mein Unternehmen macht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO von der Möglichkeit eines Dienstleisters gebrauch, welcher sich zur Einhaltung seiner Pflichten verpflichtet hat. Weder durch mein Unternehmen, noch durch meine Partner (Dienstleister) werden Daten an Empfänger Übermittelt oder Überlassen, die ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum haben. Wir sind zur Einhaltung der Datensicherungsmaßnahmen (§14 DSG) und des Datengeheimnisses (§15 DSG) verpflichtet. Genauere Informationen zum Datenschutz bitte den Datenschutzbestimmungen auf meiner Webseite entnehmen.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, mir Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse sowie Kontaktdaten während aufrechter Geschäftsbeziehung umgehend bekannt zu geben. Unterlässt er die Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die von ihm zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.
7. GERICHTSSTAND, RECHTSANWALT, SONSTIGES
7.1 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für 1100 Wien örtlich und sachlich zuständige Gericht. Meine Befugnis, in diesem Fall auch ein anderes für den Kunden zuständiges Gericht anzurufen bleibt hiervon unberührt.
7.2 Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.
7.3 Bei Jeanne Jirges handelt es sich um keine Psychologin oder Therapeutin. Sie ist diplomierte Psychosoziale Beraterin. Sie arbeitet nicht mit Trauma oder psychischen Krankheiten, kann jedoch an entsprechende Experten weitervermitteln. Meine Leistung betrifft daher die Arbeit an der Einstellung und Zielsetzung, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.
7.4 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Regelungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird ausschließlich bei Verträgen mit Unternehmern durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt
Jeanne Jirges
Dipl. Psychosoziale Beraterin
Rechtliches